Hallo.
Ich sitze gerade auf dem BPT und habe ein total komisches Gefühl!
Meine Gefühlslage ist zwischen "Ich will alle umarmen" und "Ich will alle hauen"
Hauen, nicht um zu verletzten, sondern um meine ganzen Gefühle irgendwie zum Ausdruck zu bringen. Das ist ganz komisch!
Es ist 14:29 - es sind ungefähr 600 Menschen akkreditiert.
Das sind ziemlich wenige! Und das ist doof und traurig.
Wir stellen heute und morgen eine wichtige Liste für die Europawahl auf und müssen das Wahlprogramm machen!
Das ist wichtig. Ziemlich!
Ich kann Menschen aber verstehen, dass sie zu Hause geblieben sind. Zeit, Geld fehlt ja meistens.
Ich glaube ich beneide gerade die Menschen die zu Hause geblieben sind.
Es ist quälend.
Über 60 Kandidaten haben sich aufgestellt und sind gerade dabei sich vorzustellen.
Es ist laut und unruhig.
Es ist fürchterlich!
Natürlich treffen sich hier Menschen wieder. Und freuen sich zu sehen. Und wollen reden. Aber wenn es ein längeres Gespräch ist kann man bitte einfach rausgehen.
Aus Respekt vor den Kandidaten die sich dort vorne vorstellen, sich Zeit genommen haben, möglicherweise total nervös sind.
Als Kandidat wünscht man sich, dass Menschen zuhören.
Das würde sich jeder andere auch wünschen!
Ich finde es okay, wichtig und richtig, dass sich jeder aufstellen kann und in dieser Partei mitwirken kann!
Auf der anderen Seite würde ich mir aber wünschen, dass diese Kandidaturen wirklich ernst gemeint sind.
Weniger ist manchmal mehr.
10 Minuten Vorstellungszeit ist eine lange Zeit. Sehr lange.
Wenn ein Kandidat da auf die Bühne geht sind die ersten zwei Sätze abhängig davon, ob ein Mensch zuhört oder sich anderen Sachen widmet.
Was soll das, dass sich da ein Mensch hinstellt und dann so Dinge sagt wie "Ich will keine Fotos von mir veröffentlicht haben oder zitiert werden!"
Bitte, bitte, bitte.
Raubt uns keine wichtige Zeit für Schei**!
Die Zeit ist knapp. Und das alles kostet uns einen Haufen Geld.
Und bitte bitte bitte
Geht kurz raus, wenn ihr längere Unterhaltungen führt.
Ja, das ist alles anstrengend. So viele Menschen zuzuhören.
ABER DAS GEHÖRT DAZU!!!!!
Samstag, 4. Januar 2014
Mittwoch, 1. Januar 2014
"Und wie du wieder aussiehst"
So ein Bundesparteitag ist eine ernste Sache. Total!
Wir müssen eine megawichtige Europaliste aufstellen und ein Europawahlprogramm verabschieden.
Machen wir.
Aber so drumherum dürfen wir auch Spaß haben.
Das unterscheidet unsere Parteitage von CDU-Parteitagen.
Beim #bpt132 waren einige ein kleines bisschen unseriös in Jogginghose da.
Das war total toll.
Kurz nach dem #bpt132 hat die @saendralein ein neues Pad und alle dazu eingeladen, Mottos vorzuschlagen und abzustimmen.
Die Top 5 sind:
- Kontrast: Tag 1 Seriös, Tag 2 Jogginghose
- Seriös
- Oben oder unten seriös und oben oder unten unseriös
- Irgendein zeitgebundenes Motto, wie Halloween, Weihnachten oder Ostern.
- Bademantel
Halloween, Weihnachten und Ostern sind doof. Zu viele Bademäntel wollt ihr nicht wirklich sehen und so ganz seriös können wir auch nicht.
Also gibt's ne Mischung daraus (also eigentlich das Motto, mit den meisten +1's):
Hiermit rufen wir auf euch am Samstag seriös zu kleiden:
Wie würdet ihr als verstaubte Christdemokratin, als Sozialdemokrat, als verkappter Umweltschützer oder als grauer Liberaler aussehen?
Wir müssen der Welt zeigen, dass wir auch seriös können, wenn wir wollen.
NSA-kompatible Suchmaschinen schmeißen mit dem Suchbegriff "seriös" keinen einzigen Piraten raus.
Das braucht auch kein Mensch, aber just for the lulz :)
Schmeißt euch in Schale. Oder anders: verkleidet Euch. Ein bisschen. Weil wir es können, weil es Spaß macht.
Bademäntel gehen natürlich immer. Dann kommt ihr halt als Kubicki oder Lindner auf Incentivereise ;)
Und kommt am Sonntag in Jogginghose. Das Beste, was man machen kann. Wirklich. Ehrlich! Total.
Was ihr drüber tragt ist egal. Trikot, T-Shirt, Hoodie. Zur Not auch orange Warnwesten.
Und Jogginghosen gehen auch samstags. Die gehen immer! Jogginghosen sind quasi auch seriöslich!
Wer keine Jogginghose trägt, wird auch nicht gewählt. Parlamentarische Zwänge und so. Gewöhnt Euch dran.
Tut's!
Habt Spaß!
Grüße von
@saendralein und @rwolupo
Freitag, 20. Dezember 2013
Ein paar Worte an die @20Piraten
Liebe 20 Piraten, nein okay – 19!
Einige von euch durfte ich kennen lernen! Und das ist toll!
Ihr seid toll!
Aber fangen wir vorne an:
Wie einige von euch wissen bin ich seit Mai interessiert an Politik und direkt zu den Piraten gestoßen. Die Landtagswahlen damals habe ich eher nur am Rande mitbekommen. Eher so gut wie gar nicht.
In letzter Zeit verfolge ich, soweit ich es zeitlich schaffe, das politische Geschehen um die Fraktion und den Landtag.
Dazu habe ich auch Kontakt mit Menschen aus der Fraktion, denen ich Fragen stellen kann und die sich auch Zeit nehmen diese zu beantworten.
Ihr seid Menschen mit denen man einen Kaffee trinken kann. Das ist toll!
Bei all dem was ich so mitbekommen habe habt ihr es dort echt schwer im Landtag. Das ist wahnsinnig schade.
Anträge werden nicht angenommen, weil Piraten drauf stehen. Das ist Kindergarten!
Mir ist gerade gestern ziemlich sehr bewusst geworden, wie stolz ich auf euch bin und wie stolz man auf euch sein sollte. Wirklich!
Ihr habt euch damals aufgestellt. Und seid in den Landtag gezogen. Wurdet aus eurem Beruf gerissen. Und fangt bei 0 an im Landtag zu arbeiten. Eine wahnsinnige Leistung.
Ich finde, ihr steckt so viel Kraft und Zeit und vor allem Herzblut in diese Arbeit. Und das ist so toll. Genau so soll das funktionieren.
Ich wünsche mir, dass ihr euch niemals unterkriegen lasst.
Ihr macht gute Dinge, die wichtig und richtig sind.
Danke, dass ihr eure Fraktionssitzungen filmt,
Mumble Sitzungen macht,
und ihr euch Zeit für Fragestunden nehmt.
Danke, dass ihr ihr seid.
Und – wer hat schon einen pinken Tannenbaum?
Und auch ein Danke an all die Mitarbeiter die unsere Piraten im Landtag unterstützen.
Danke, danke, danke ♥
Und auch ein Danke an all die Mitarbeiter die unsere Piraten im Landtag unterstützen.
Danke, danke, danke ♥
(Dieses Dank gilt auch allen anderen Piraten-Fraktionen. ♥)
Dienstag, 3. Dezember 2013
Sandra (19), die Piraten und der erste Bundesparteitag
(Ich glaube der Blogpost wirkt ein bisschen durcheinander. Das ist wegen den ganzen vielen Eindrücken!)
Seit Mai bin ich nun bei den Piraten.
Seit Mai bin ich nun bei den Piraten.
Seit Oktober auch endlich Mitglied.
Am letzten Wochenende war mein erster Parteitag als Mitglied, an dem ich auch anwesend war.
Den BPT131 habe ich damals im Stream geguckt.
Ich war leicht abgeschreckt wegen der GO-Schlachten. Aber ich hatte mich total in diese Partei verliebt. (Damals habe ich auch einen Blogpost geschrieben: Sandra (18), die Politik und die Piraten)
Und an diesem Wochenende (30.11-1.12) hatte ich ein bisschen Liebeskummer. Aber am Ende war die Liebe stärker.
Wir sind am Freitag schon nach Bremen gefahren und ich war schon arg aufgeregt. Totales kribbeln im Bauch und totale Vorfreude all die Menschen zu sehen, die man von Twitter kannte aber noch nie in echt gesprochen hat.
Meine wohl beste Entscheidung war, dass ich in Jogginghose zum Parteitag gefahren bin und diese dort auch getragten habe. Wieso könnt ihr hier nach lesen!
Freitag 16:45 ich wurde abgeholt. Sitzend auf der Rückbank kuschelnd mit @si_nomis und @TristanBangert - meine zwei JuPis mit denen ich das ganze Wochenende vebracht habe - und vorne saßen @de_wastl und @fidelisamica!
Es gab einen kleinen Moment an diesem Freitag an dem ich mich in meiner Jogginghose unwohl fühlte: Im Hotel von der fidelisamica und dem wastl. Das war echt komisch.
Aber hey - so ist das! Es war die beste Entscheidung am Wochenende.
Als ich in der Halle stand habe ich ehrlich gesagt mal voll die Gänsehaut bekommen. So viele Tische und Stühle und Kabel und und und....
Wahnsinn, was die Orga da schon bis jetzt geleistet hatten.
Der Abend bestand aus quatschen, Menschen treffen, quatschen, lachen - ein schöner Start in das Wochenende.
Aber hey - so ist das! Es war die beste Entscheidung am Wochenende.
Als ich in der Halle stand habe ich ehrlich gesagt mal voll die Gänsehaut bekommen. So viele Tische und Stühle und Kabel und und und....
Wahnsinn, was die Orga da schon bis jetzt geleistet hatten.
Die #Piraten planen an diesem Wochenende großes. Viel Spass beim #bpt132! pic.twitter.com/0qYkeQgIjB
— Netz4ktivisten (@Netz4ktivisten) 30. November 2013
Der Abend bestand aus quatschen, Menschen treffen, quatschen, lachen - ein schöner Start in das Wochenende.
Toll <3 @mmarsching @rwolupo pic.twitter.com/i8WhjrT8BB
— Sandra (@Saendralein) 30. November 2013
Das tollste war dann das hier:
Hallo \o/ #bpt132 #Piraten Vorfreude!!! pic.twitter.com/jBCCOS7cyj
— Sandra (@Saendralein) 29. November 2013
Ich durfte abstimmen. So toll. Ein so tolles Gefühl. Der Abend war lang und feucht fröhlich. Es gab Live-Musik und alles war toll.
Am Ende ging es noch zur Halle. Da wollten mich Menschen (aus Spaß) noch mal zur BuVo-Kanditur drängen. Wir haben herumgewitzelt und es war toll.
Samstag, 30.11.2013
Wir wollten um 8 Uhr aufstehen, ich war um 7 Uhr wach. Wer hatte die Idee einen Parteitag um 10 Uhr zu beginnen? 10(!) Uhr?!
Ich glaube wir waren alle müde. Ein bisschen. Aber alle gut vorbereitet. Denn: es gibt nichts schöneres als Jogginghosen ♥
Der @Maltis der @si_nomis und der @TristanBangert und ich sind vorbereitet #lazybpt #bpt132 pic.twitter.com/IAKiZNEsrG
— Sandra (@Saendralein) 30. November 2013
Schön war auch andere Menschen in Jogginghose zu sehen. Und überhaupt war es schön so viele bekannte Gesichter zu sehen.
Wir saßen irgendwo hinten. Weil.. ja ähm.. möglicherweise waren wir erst um kurz nach 10 Uhr da.
Ich war mit den ganzen Eindrücken total überfordert, dass ich GO- und TO-Schlachten irgendwie gar nicht so wahrgenommen habe. Möglicherweise hatte ich auch einfach nur totalen Hunger.
Zumindest fand ich es echt toll, dass durch die neue TO die Quoten-Anträge so gar nicht dran kommen. Als ich nämlich an diese gedacht habe bin ich in totale Panik verfallen.
Was ganz ganz wichtig an BPT's ist: LANGE Lan-Kabel und Mehrfachstecker. Mehrere. Und...
Und irgendwann lerne ich auch meinen Laptop zu sperren, damit fremde Menschen nicht damit twittern können- #lazybpt #bpt132
— Sandra (@Saendralein) 30. November 2013
Ähm. Ja. Also. Wisst ihr bescheid!
Gegen 13 Uhr hatten wir bereits eine Verspätung der TO von 2 Stunden. Mit Verspätung haben wohl alle gerechnet. Das diese aber wirklich 2 Stunden lang war lies selbst mich fast vom Stuhl fallen.
Der alte BuVo
Irgendwann im Laufe der TO haben wir den alten BuVo entlassen. Es gab ein paar Worte von Bernd und Katta. Einen kleinen Applaus von der Basis.
Und das wars. Traurig.
Ich schäme micht total. Das ist echt erschreckend, wie wir da unseren Bundesvorstand, der zum Teil auch nicht nur eine Amtszeit im "Amt" war, verabschiedet haben.
Diese Menschen haben viel Zeit und Nerven geopfert. Sehr sehr viel. Haben immer das Gesicht in die Kamera halten müssen. Und das ist der Dank?
Ich habe riesen Respekt vor diesen Menschen, die diese Aufgaben übernommen haben.
Hat sich keiner verantwortlich gefühlt?
Ich weiß nicht wie das läuft. Hätte ich das gewusst, hätte ich vorher was getan. Am Ende ist man schlauer. Ich hoffe sehr wir lernen draus.
Ich habe an diesem Tag noch ein Herzchen-Luftballon aufgeblasen und habe ein "Danke" darauf geschrieben und bin zu jedem alten BuVo gegangen, den ich finden konnte.
Donnerstag, 28. November 2013
Ein kleines bisschen Unseriös
Seit ein paar Wochen taucht der Hashtag #lazybpt immer mal wieder auf. In meinen Tweets und in denen von dem @maltis und auch der @rwolupo ist nicht ganz ohne Beteiligung.
Angefangen hat alles damit, dass ich beim letzten LPT in NRW in Jogginghose aufgetaucht bin. Und dann kam das so ins Rollen... Irgendwie.
Und ich finde es ist ein toller Gedanke.
Es ist total das Gegenteil zu dem #abendgarderobeflashmob am BPT2011.1 von @afelia http://www.marinaslied.de/?p=553
Warum das Ganze?
Ganz einfach: Ich will nicht seriös, wie all die anderen Politiker der SPD, CDU (...) wahrgenommen werden.
Ich habe das Gefühl, dass ich zu diesen Menschen eher heraufschaue, als dass sie mit mir auf einer Ebene sind. Als stünden Politiker noch über den Reichen. Ein Klassensystem halt.
In meinem ersten Blogpost habe ich geschrieben:
"Ich will ehrliche Menschen mit einer ehrlichen, verständlichen und nachvollziehbaren Politik!
Ich will Politiker die sich wie Menschen verhalten, sich gegenseitig Fehler erlauben und auch mal machen.
Ich will, dass Politiker zeigen, dass auch sie nur Menschen sind!"
Welcher Politiker zeigt sich denn mal normal als Mensch? Wie er in der Freizeit herumläuft? Ich kenne kein Bild der Kanzlerin ohne ihren Hosenanzug, nur in Kleidern für andere Anlässe.
Am Ende sind wir doch alle nur Menschen.
Und so ein Bundesparteitag ist eben ein Bundesparteitag.
Wir lümmeln auf unseren Stühlen vor den PC's herum.
Wir stimmen Dinge ab, wir unterhalten uns mit Menschen - unseren Freunden und Mit-Piraten.
Politik wird nicht durch Kleidung, sondern durch Köpfe gemacht.
Karl Lagerfeld sagte eins: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ -dann habe ich gern die Kontrolle verloren! Sehr gerne.
Die Jogginghose ist das bequemste was es gibt.
Und es macht immer noch einen Unterschied, wie man in der Jogginghose auftaucht.
Nur weil man eine Jogginghose trägt, ist man nicht ungepflegt/unhygienisch.
Man ist einfach... einfach.
Macht beim #lazylpt mit.
Am Ende sollte es aber jedem selbst überlassen sein: denn wir sind die Partei, die für Vielfältigkeit und Selbstbestimmung steht.
Ich fände es übrigens voll cool, wenn wir für den nächsten BPT ein Motto hätten. Eines, was total cool ist! .
Macht beim #lazybpt mit und setzt ein Zeichen gegen die Seriosität und für mehr Mensch-Sein.
Das Motto ist: "Dekandenter Glamour und/oder lässige Jogginghose"
Machst du mit? Hier entlang: https://piratenpad.de/p/lazybpt
Hast du Ideen für ein Motto für den BPT14.1? Hier entlang: https://piratenpad.de/p/lazybpt
Übrigens:
Am 1.12. ist wieder Welt-AIDS-Tag.
Ich werde auf dem BPT die Rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-positiven und AIDS-kranken Menschen an meinem Oberteil tragen
Freitag, 22. November 2013
#SnowdenArt
Wie der ein oder andere mit bekommen hat mache ich gerade ein Praktikum im Jugendzentrum! Und im Jugendzentrum haben wir Bügerlperlen. Kleine Perlen mit einem Loch drin, die man auf einer Platte zu einem Bild zusammen legt/steckt und anschließend bügelt.
Und im Jugendzentrum fahren alle auf Mario ab. Und darum machen wir jetzt eine Mario World Wand!
Und im Jugendzentrum fahren alle auf Mario ab. Und darum machen wir jetzt eine Mario World Wand!
In den letzten Tagen an der Lukas Lama aus der Piraten Fraktion zu einem Kunstwettbewerb aufgerufen. Und ich kam auf die grandiose Idee den Herrn Snwoden aus Bügelperlen zu machen. Warum auch immer.
Infos zum Wettbewerb findet ihr hier.
Letzte Woche habe ich angefangen und habe eine Vorlage am Computer erstellt. Ich habe die Snowden Gesicht Vorlage genommen und mit einer Anwendung aus dem Bild ein Mosaik Bild gemacht. Bis ich heraus gefunden habe wie ich das am besten anstelle, damit genug Mosaikteilchen auf dem Bild sind, ist bestimmt schon alleine eine Stunde drauf gegangen.
Da das Bild noch immer ziemlich unübersichtlich war, habe ich das Bild weiter in Paint bearbeitet und mir ein Raster erstellt. Ich habe um jedes Mosaikstückchen Striche gemacht, so dass das Bild am Ende karriert war und einzelne Kästchen in den Farben weiß, schwarz oder grau gefüllt waren.
Da saß ich, wenn es hoch kommt, zwei Stunden dran.
Gestern, Freitag, habe ich dann das Bild gemacht. Ich habe mal die Arbeitszwischenstände festgehalten:

![]() |
Nach den ersten 15 Minuten |
![]() |
30 Minuten |
![]() |
Nach 45 Minuten |
![]() |
Nach 60 Minuten |
![]() |
Nach 1 Stunde und 15 Minunten "Oh mein Gott, was tue ich hier eigentlich?" |
![]() |
Nach 1 Stunde und 30 Minuten |
Freitag, 1. November 2013
Quoten gehören für mich nicht in die Piratenpartei
Hallo.
Mein Name ist Sandra, ich bin eine Frau und 19 Jahre alt.
Dies mit der Frauenquote ist immer so an mir vorbei gegangen. Ich habe mich dafür nicht wirklich interessiert. Ich habe das bis jetzt nur bei den Grünen mitbekommen - aber es war für mich noch nie von Bedeutung.
Ich finde es zumindest schade, dass es heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist, dass Mann und Frau - nein, vielmehr alle Menschen - gleiche Chancen in der Arbeitswelt haben und extra eine Quote eingeführt werden soll um dies zu ermöglichen!!
Ich weiß nicht, ob ich in der "normalen" Arbeitswelt sowas haben will/muss.
Aber um eine Chancengleichheit zu ermöglichen müssten entweder überall Quoten eingeführt werden oder die Gesellschaft muss sich endlich mal ändern. (Ich bevorzuge zweiteres)
Die Gründe für eine Quote in der Arbeitswelt kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen. Finde es aber schade, dies durch eine Quote "erzwingen zu müssen"
Aber in die Politik gehört sowas, für mich, definitiv nicht! Und schon gar nicht in die Piratenpartei
Schauen wir uns mal die Anträge kurz an:
SÄA016 (Gremien/Listen)
"Mindestens ein Drittel der Mitglieder soll aus Frauen oder Menschen, die sich selbst nicht als Mann identifizieren, bestehen."
UND
"Mindestens ein Drittel jeder Liste soll aus Frauen oder Menschen, die sich selbst nicht als Mann identifizieren, bestehen. Unter den ersten drei Listenplätzen soll mindestens eine Frau oder eine nicht-männliche Person sein."
SÄA017 (Gremien/Listen)
"Mindestens die Hälfte der Mitglieder soll aus Frauen oder Menschen, die sich selbst nicht als Mann identifizieren, bestehen."
UND
"Mindestens die Hälfte jeder Liste soll aus Frauen oder Menschen, die sich selbst nicht als Mann identifizieren, bestehen. Unter den ersten beiden Listenplätzen soll eine Frau oder eine nicht-männliche Person sein."
SÄA033 (wurde gelöscht)
"Mindestens ein Drittel der Mitglieder aller gewählten Gremien der Piratenpartei soll aus Trans* oder Intersexuellen Menschen sowie Frauen bestehen."
UND
"Mindestens ein Drittel der Menschen auf jeder Liste soll aus Trans* oder Intersexuellen Menschen sowie Frauen bestehen. Unter den ersten drei Listenplätzen soll mindestens ein Trans* oder Intersexueller Mensch oder eine Frau sein. "
Habe ich nicht verstanden
"Alle gewählten Gremien der Piratenpartei auf Landes- und Bundesebene sind zu mindestens einem Drittel mit Frauen zu besetzen. "
UND
"Alle Wahllisten der Piratenpartei auf Landes- und Bundesebene sind zu mindestens einem Drittel mit Frauen zu besetzen. Unter den ersten drei Listenplätzen muss mindestens eine Frau sein. "
// "Die Satzungsänderung tritt am 2.12.2013 in Kraft. "
"Alle gewählten Gremien der Piratenpartei sind zu mindestens einem Drittel mit Frauen zu besetzen. "
UND
"Alle Wahllisten der Piratenpartei sind zu mindestens einem Drittel mit Frauen zu besetzen. Unter den ersten drei Listenplätzen muss mindestens eine Frau sein.
// "Die Satzungsänderung tritt am 2.12.2013 in Kraft."
"Alle gewählten Gremien der Partei sollen geschlechtergerecht besetzt werden. Sofern ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stehen, sollen die Gremien zu mindestens einem Drittel aus Frauen und einem weiteren Drittel aus Männern bestehen. "
UND
"Alle Wahllisten der Piratenpartei sollen geschlechtergerecht besetzt werden. Sofern ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stehen, sollen diese zu mindestens einem Drittel aus Frauen und einem weiteren Drittel aus Männern bestehen. Auf den ersten drei Listenplätzen soll mindestens eine Frau und ein Mann sein. "
"Alle gewählten Gremien der Piratenpartei sind zu mindestens 5% mit Behinderten zu besetzen sofern sie mehr 10 oder mehr Mitglieder umfassen. "
UND
"Alle Wahllisten der Piratenpartei sofern sie mindestens 10 Personen umfassen sind zu mindestens 5% mit Behinderten (Nachweis durch amtlichen Behindertenausweis mit mindestens 50% Behinderungsquote) zu besetzen. Für Listen bis zu 20 Personen wird jeweils ein Behindertenplatz an erster Rangstelle vergeben. Für Listen mit mehr als 20 Personen jeweils 5%, die Zahlen werden jeweils auf volle Ganzzahlen aufgerundet. "
"Finden sich nicht ausreichend behinderte Bewerber werden die ausgeschriebenen Plätze durch nichtbehinderte Bewerber besetzt.
Die Satzungsänderung tritt am 2.12.2013 in Kraft."
SÄA52
"Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für geschlechtergerechte Ergebnisse von Wahlen und Besetzungen der Ämter und Gremien in der Partei ein. Eine Quote zur Erreichung dieses Ziels wird abgelehnt"
"Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für geschlechtergerechte Wahllisten in der Partei ein. Eine Quote zur Erreichung dieses Ziels wird abgelehnt."
SÄA52
"Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für geschlechtergerechte Ergebnisse von Wahlen und Besetzungen der Ämter und Gremien in der Partei ein. Eine Quote zur Erreichung dieses Ziels wird abgelehnt"
"Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für geschlechtergerechte Wahllisten in der Partei ein. Eine Quote zur Erreichung dieses Ziels wird abgelehnt."
Abonnieren
Posts (Atom)