Freitag, 20. Juni 2014

Zwei Blogs? Zwei Blogs!

Hallo,
mein Name ist Sandra oder auch Saendralein oder auch Sandra Ja.
Und ich habe nun zwei Blogs.

Zwei Blogs? Zwei Blogs!
Warum? Darum!

Auf www.saendralein.de findet ihr folgende Maske:




Ich möchte Privates und Politik trennen. Ich möchte aber vor allem auch Euch die Gelegenheit geben, zu entscheiden, was ihr von mir lesen wollt. 
Unter anderem darum, weil ich viele Follower habe, die mir nicht wegen der Piraten folgen - sie sind mir bereits vor den Piraten gefolgt.

Unter "Sandra Ja" findet ihr politiches Zeug. Sandra Ja ist mein fast vollständiger Name, den ich nicht Preis geben möchte. Irgendwann werde ich das womöglich machen müssen. Aber bis dahin ist noch Zeit. Lange Zeit. 
Unter "Saendralein" findet ihr mein privates Zeug und alles andere. Dafür suche ich noch einen anderen Namen. Aber das "kannnochJahredauern" <-- übrigens eine Idee dafür. Weil ich für Entscheidungen lange brauche. Grundsätzlich. 

Interessiert Ihr Euch eben nur für meine private Seite, dann lest nur das, was ich unter Saendralein veröffentliche. Interessiert Ihr Euch nur für meine politischen Blogposts, lest ihr nur Sandra Ja.
Unten im Feed ist beides zu finden in der Reihenfolge der letzten Posts.

Ich möchte Politik und Privates trennen. 
Das sind zwei Paar Schuhe. 
Das ist wie Job und Privates zu trennen. 
Das macht man auch. 
Mir ist das wichtig.

Man kann Politik und Privates nicht immer trennen. Natürlich nicht. Das ist schwer. 
Auch weil, wie ich finde, ein Politiker es ausmacht zu zeigen, dass man ein normaler Mensch ist.

Trotzdem möchte ich Dinge als Privatmensch sagen können ohne, dass es es direkt auf mein Partei zurück fällt. Weil ICH das sage und nicht alle anderen Piraten gleicher Ansicht sind. 
Wieso soll ich nur noch als ein Mensch einer Partei gesehen werden, wenn ich in einer Partei bin?
Man trägt Verantwortung. Natürlich. Trotzdem sollte man Dinge auch als Privatmensch sagen dürfen.

Ich wünsche mir das nicht nur für mich, sondern für alle andere. 
Was hat das mit Politik oder der Partei zu tun, wenn ein Mensch aus der Politik privat etwas zu heftig feiert und dann irgendetwas peinliches passiert? Hinfällt zum Beispiel. Genau: nichts!

Auf Twitter z.B. habe ich zwei Listen: Einmal nur Politik und einmal alles andere. 
Wenn ich keine Lust auf Politik habe, lese ich nur die andere Timeline. 
Das kommt in letzter Zeit öfter vor.

Es ist meine Entscheidung, was ich der Welt preisgebe. Und das tue ich auf Twitter und meinem Blog. Informationelle Selbstbestimmung.
Ich erzähle euch viel. Glaubt ihr. Ich erzähle euch vieles nicht. Das weiß ich.

Ich finde es ok, wenn interesse an meinem Privaten da ist. Das interessiert mich bei der ein oder anderen Person des öffentlichen Lebens auch.
Ich finde es ok euch zu erzählen wenn ich mal nicht so gut drauf bin, ich verletzt wurde oder geweint habe. Das macht mich als Mensch ja eben aus. 
Ich entscheide aber selber, wann genau ich das tue und auch auf welchem Blog. Es gibt Dinge die sind für die Politik einfach total unbedeutend. 

Die Trennung funktioniert in unserer Gesellschaft heute nicht, morgen wird  das auch nicht passieren und nächtes Jahr auch nicht - aber vielleicht irgendwann mal. Das wäre schön.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen